Vortrag: die Kunst der Ausrede
Der Nachhaltigkeitsforscher und Psychologe Assoz.-Prof. Dr. Thomas Brudermann erklärt unsere Strategien auf die Meldungen zum Klimawandel (nicht) zu reagieren mit einer Mischung aus Humor und dem notwendigen Ernst.
Ausreden über Ausreden, aber kein wirksamer Klimaschutz. Politik, Wirtschaft und Bürger*innen spielen sich den Ball gegenseitig zu, wenig passiert. Was steckt hinter den Ausreden, und was braucht es aus Sicht der Psychologie für eine klimafreundliche Zukunft? Der Vortrag von Thomas Brudermann widmet sich dieser Frage mit einer Mischung aus Humor und dem notwendigen Ernst.
Assoz.-Prof. Dr. Thomas Brudermann, Nachhaltigkeitsforscher und Psychologe an der Uni Graz, Autor und Co-Autor von über 30 wissenschaftlichen Publikationen sowie der Bücher „Massenpsychologie“ und „Die Kunst der Ausrede“. Forschungs- und Lehrtätigkeiten an mehreren nationalen und internationalen Forschungseinrichtungen, u.a. National Institute for Environmental Studies in Japan, Asian Institute of Technology, International Institute of Applied Systems Analysis und Wirtschaftsuniversität Wien.
