Kursdetails
Kursdetails

Arbeiten mit dem Smartphone (Android von Google)

Anmeldung möglich (6 Plätze sind frei)

Kursnr. 233-50194
Beginn Di., 05.12.2023, 17:30 - 20:00 Uhr
Dauer 3 x Abend
Kursort Volkshochschule; EG; Raum Minze
Gebühr 64,00 € /54,00
Teilnehmer 5 - 8
Mitzubringen/Materialien Kennwort, eigenes Smartphone mit Ladekabel.

Kursbeschreibung

Das Ziel dieses Kurses ist Ihr Smartphone besser kennen zu lernen und privat und beruflich sinnvoll einzusetzen. Sie lernen die ersten Schritte, die Technik und die Oberfläche des Geräts kennen. Wie wird die Wischtechnik angewendet, wie funktioniert der Sperrbildschirm, das Standby, das Ausschalten? Wie geht das Telefonieren, das Adressbuch pflegen und sortieren, das Diktieren, in der Kontaktliste suchen, wie eine SMS schreiben? Wie wird eine Verbindung außerhalb hergestellt (Hotel, Café …)? Das Internet über mobile Daten (SIM-Karte) lernen Sie kennen, auch was Datenroaming bedeutet. Sie erfahren was Apps sind und wie sie auf das Gerät geladen werden. Wie Chatten (Plaudern) über WhatsApp (Messenger) und wie Texte/Bilder schicken möglich ist. Fotografieren, Videos aufnehmen und Fotos wiederfinden. Sie lernen die Suche einer Route mithilfe von Google Maps kennen. Wir üben gemeinsam in Einzel- und Gruppenarbeit die vorgestellten Möglichkeiten. Dieser Kurs richtet sich ausschließlich an Personen die schon ein Smartphone mit Android Betriebssystem besitzen. Ein Google-Konto muss eingerichtet sein. Das Kennwort bitte mitbringen.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
05.12.2023
Uhrzeit
17:30 - 20:00 Uhr
Ort
Zunfthausgasse 4, Volkshochschule; EG; Raum Minze
Datum
12.12.2023
Uhrzeit
17:30 - 20:00 Uhr
Ort
Zunfthausgasse 4, Volkshochschule; EG; Raum Minze
Datum
19.12.2023
Uhrzeit
17:30 - 20:00 Uhr
Ort
Zunfthausgasse 4, Volkshochschule; EG; Raum Minze

Kurs teilen: