Onlinefortbildung: Lernen mit digitalen Medien - Überblick über didaktische Einsatzmöglichkeiten in der Erwachsenenbildung // Nina Thoß
Keine Anmeldung möglich
Nur für Dozenten von Volkshochschulen buchbar über vhs@wangen.de
Kursnr. | 221-50300W |
Beginn | Sa., 16.07.2022, 09:30 - 12:30 Uhr |
Dauer | 1x Vormittag |
Kursort | zoom |
Gebühr | 0,00 € |
Teilnehmer | 5 - 20 |
Kursbeschreibung
Überblick über didaktische Einsatzmöglichkeiten in der ErwachsenenbildungDigitale Medien nehmen in unserer Gesellschaft einen immer größeren Stellenwert ein. Auch in der Bildung unterstützen digitale Medien den Lernprozess. In dieser Weiterbildung soll ein Überblick über
Einsatzmöglichkeiten von digitalen Medien gegeben werden. Vor- und Nachteile werden diskutiert und digitale Tools wie, z. B. Learningapps ausprobiert, mit denen man digitale Lernbausteine wie z. B. Tests, Quizze, Zuordnungsspiele oder Kreuzworträtsel entwerfen kann.
Voraussetzung: Zoom, Kopfhörer oder Headset, gute Internetverbindung.
Gebühr: Für Dozentinnen und Dozenten an Volkshochschulen in der Region ist die Teilnahme kostenfrei.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
16.07.2022
Uhrzeit
09:30 - 12:30 Uhr
Ort
zoom